Letzten Herbst hat sich herausgestellt dass der aktuelle Standort, wenn auch nur für 3 Völker, zu wenig Tracht bietet.
Über den Winter habe ich zwei Völker aufgrund von Futtermangel verloren.
Zusätzlich ist für mich immer klarer geworden, dass Bienen zu einem Hofkreislauf gehören und alleine nicht so gut bestehen können.
Nicht umsonst hatte früher jeder Hof Bienen und viele alte Bienenstände sind leider nicht mehr in Betrieb.
Umso schöner war es dann als ich beim MOSSSCHMIED die Gelegenheit bekommen habe, ein altes Bienenhaus, welches schon Jahrzehnte nur als Abstellhütte diente, zu reaktivieren.
Das junge Team ist gerade dabei den Hof wiederzubeleben und mit Bio-Gemüseanbau zu starten.
Der alte Obstgarten und geplante Gemüseanbau wird durch die Anwesenheit der Bienen profitieren und ist für alle eine Win-Win Situation.
Sobald es warm genug ist, ziehen die Gipfelwaben-Bienen in die Bienenhütte beim Moosschmied ein.